News Release

Insilico Medicine erreicht Meilenstein in Zusammenarbeit mit Therasid Bioscience für KI-gestützte MASH-Therapeutika

Business Announcement

InSilico Medicine

image: 

Insilico Medicine(“Insilico”), a clinical-stage generative artificial intelligence (AI)-driven drug discovery company, recently achieved preclinical milestone in its collaboration with Therasid Bioscience, a South Korean based biotechnology company focuses on developing innovative first-in-class drugs for treatment for metabolic dysfunction-associated steatohepatitis (MASH). 
MASH is a leading cause of chronic liver disease and a significant driver of liver cirrhosis and hepatic cellular carcinoma, impacting approximately 5% of adults worldwide. Despite its widespread prevalence and serious complications, there are currently no globally approved pharmacological therapies specifically targeting MASH.
In this collaboration, Insilico successfully optimized a series of compounds provided by Therasid Bioscience targeting a challenge protein, with a focus on improving ADMET properties. By leveraging its proprietary AI-powered generative chemistry engine, Chemistry42, Insilico's team synthesized and tested approximately 40 molecules within only 4 months, ultimately identifying candidate compounds with highly satisfactory properties.
Moving forward, the molecule will undergo further development by Therasid Bioscience, including in vivo and in vitro validation. These efforts will pave the way for the molecule to be nominated as the preclinical candidate, laying a solid foundation for future therapeutic innovation to address this critical unmet medical need.
 

view more 

Credit: Insilico Medicine

MASH ist eine führende Ursache chronischer Lebererkrankungen und ein wesentlicher Faktor für Leberzirrhose und hepatozelluläres Karzinom. Etwa 5 % der Erwachsenen weltweit sind davon betroffen. Trotz der weit verbreiteten Prävalenz und der schweren Komplikationen gibt es derzeit keine weltweit zugelassenen pharmakologischen Therapien, die speziell auf MASH abzielen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat Insilico erfolgreich eine Serie von Verbindungen optimiert, die von Therasid Bioscience bereitgestellt wurden und ein herausforderndes Zielprotein adressieren, wobei der Fokus auf der Verbesserung von ADMET-Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Metabolismus, Ausscheidung und Toxizität) lag. Mithilfe seiner eigenen KI-gestützten Plattform für generative Chemie, Chemistry42, synthetisierte und testete das Team von Insilico innerhalb von nur vier Monaten etwa 40 Moleküle und identifizierte letztlich Kandidatenverbindungen mit äußerst zufriedenstellenden Eigenschaften.

Im Anschluss daran werden die Moleküle von Therasid Bioscience weiterentwickelt, was unter anderem in vivo- und in vitro-Validierungen umfasst. Diese Bemühungen ebnen den Weg für die Ernennung des Moleküls zum präklinischen Kandidaten und schaffen damit eine solide Grundlage für zukünftige therapeutische Innovationen zur Bewältigung dieser kritischen medizinischen Herausforderung.

„Wir sind begeistert von den bemerkenswerten Fortschritten, die durch die Zusammenarbeit mit Insilico erzielt wurden“, sagte Jay H.J. Kim, CEO von Therasid Bioscience. „Zuvor haben wir verschiedene Ansätze verfolgt und über 1000 Verbindungen getestet, ohne jedoch Moleküle mit signifikantem Potenzial zu finden. Durch die Integration von KI konnte Insilico die Moleküloptimierung mit vielversprechenden ADMET-Eigenschaften in beeindruckend kurzer Zeit abschließen. Dieses Ergebnis unterstreicht die transformative Wirkung der Kombination von KI und fortschrittlichem biotechnologischem Fachwissen.“

„Wir sind stolz darauf, mit Therasid zusammenzuarbeiten und das rasche Voranschreiten ihres MASH-Therapieprogramms zu unterstützen, was die Macht der KI bei der Beschleunigung der Medikamentenentdeckung hervorhebt“, sagte Feng Ren, PhD, Co-CEO und Chief Scientific Officer von Insilico Medicine. „Bei Insilico setzen wir uns dafür ein, interne und kooperative Programme effizient und effektiv voranzutreiben. Dieser Meilenstein zeigt die Fähigkeit unserer KI-gestützten Plattformen, bahnbrechende Lösungen zu liefern. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie Therasid diese vielversprechenden Medikamentenkandidaten auf die nächste Entwicklungsstufe bringt.“

Insilico hat bereits die Fähigkeit seiner proprietären KI-Plattform unter Beweis gestellt, die Kosten erheblich zu senken und die Effizienz in den frühen Phasen der Entdeckung und Entwicklung kleiner Moleküle deutlich zu steigern. Seit 2021 hat das Unternehmen eine vollständig eigens verwaltete Pipeline mit 30 Medikamenten aufgebaut, die von seiner Plattform Pharma.AI unterstützt wird. Zehn dieser Kandidaten haben bereits eine IND-Zulassung (Investigational New Drug) erhalten, was einen Maßstab für die KI-gestützte Medikamentenentwicklung setzt.

Durch die Integration modernster KI- und Automatisierungstechnologien hat Insilico Medicine signifikante Effizienzsteigerungen im Vergleich zu traditionellen Methoden der Medikamentenentdeckung erzielt, die üblicherweise 2,5 bis 4 Jahre in Anspruch nehmen. In kürzlich veröffentlichten Schlüsseldaten zu wichtigen Fristen für interne Programme zur Auswahl von Wirkstoffkandidaten (DC, Drug Candidate) von 2021 bis 2024 hat Insilico eine bemerkenswerte Leistung demonstriert. Die durchschnittliche Zeitspanne bis zur DC-Auswahl betrug nur 12 bis 18 Monate, pro Programm wurden 60 bis 200 Moleküle synthetisiert und getestet, und die Erfolgsquote beim Übergang von der DC-Auswahl zur IND-fähigen Phase lag bei 100 %.

Über Insilico Medicine

Insilico Medicine ist ein global tätiges Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase, das auf Generative KI setzt, um Biologie, Chemie, Medizin und wissenschaftliche Forschung miteinander zu verbinden. Das Unternehmen hat innovative KI-Plattformen entwickelt, die tiefe generative Modelle, verstärkendes Lernen, Transformers und andere moderne maschinelle Lerntechniken nutzen, um neuartige Zielstrukturen zu entdecken und molekulare Strukturen mit gewünschten Eigenschaften zu generieren. Insilico Medicine entwickelt bahnbrechende Lösungen zur Entdeckung und Entwicklung innovativer Medikamente in den Bereichen Krebs, Fibrose, Zentralnervensystemerkrankungen, Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen und altersbedingte Krankheiten. www.insilico.com

Über Therasid Bioscience

Therasid Bioscience wurde 2017 gegründet und ist darauf spezialisiert, innovative „first-in-class“-Medikamente für die Behandlung der nicht-alkoholischen Steatohepatitis (NASH) oder metabolisch bedingten Steatohepatitis (MASH) zu entwickeln, die eine der Hauptursachen für durch Leberzirrhose bedingte Mortalität darstellt. NASH zeigt ein breites Spektrum klinischer Manifestationen, das primär auf der Schwere der Entzündung und Fibrose in der erkrankten Leber basiert. Im Dezember 2024 schloss Therasid erfolgreich ein Pre-IND-Meeting mit der US-amerikanischen FDA ab, um eine klinische Phase-2-Studie für TB-840, das führende Projekt des Unternehmens, anzustreben. Die Schlüsselstrategie von Therasid, um diese komplexe Stoffwechselerkrankung zu bekämpfen und NASH-Therapeutika zu entwickeln, die Patienten mit unterschiedlichen NASH-Profilen helfen können, basiert auf einem umfassenden Verständnis der molekularen Mechanismen, die den krankhaften Prozessen der NASH zugrunde liegen. Dazu gehören Steatosis, Entzündung und Fibrose in verschiedenen Zelltypen, die an der Entwicklung von NASH beteiligt sind.


Disclaimer: AAAS and EurekAlert! are not responsible for the accuracy of news releases posted to EurekAlert! by contributing institutions or for the use of any information through the EurekAlert system.