News Release

ARDD für gesunde Langlebigkeit: Wie Wissenschaft, Technologie und Investitionen die Zukunft neu definieren

Nehmen Sie am von Insilico unterstützten ARDD 2025 teil, um die neuesten Durchbrüche in der Langlebigkeitsforschung mit Branchenführern zu enthüllen

Meeting Announcement

InSilico Medicine

Willkommen zum 12. Aging Research and Drug Discovery Meeting

image: Die ARDD 2025 findet vom 25.–29. August an der Universität Kopenhagen statt und wird eine beispiellose Zusammenstellung von Talenten zusammenbringen: zwei Nobelpreisträger, acht der zehn führenden Experten in der Langlebigkeitsforschung, mehr als die Hälfte der vom Nature Index 2025 anerkannten topplatzierten Wissenschaftler in Medizin und Gesundheit sowie Vertreter führender Forschungseinrichtungen. Gemeinsam werden die Teilnehmer in die neuesten Durchbrüche in Bereichen wie Zellsimulation, tiefe Alternsbiomarker und zelluläre Alternsmechanismen eintauchen und das Feld der Erreichung gesunder Langlebigkeit für alle immer näher bringen. Während der ARDD 2025 wird sich Alex Zhavoronkov, PhD, Gründer und CEO von Insilico Medicine, mit Führungskräften von Eli Lilly, Biogen und Fosun Pharma zusammenschließen, um Fortschritte in der Langlebigkeit in der Pharmaindustrie zu diskutieren, geplant für 17:40–18:40 MEZ am 26. August. Er wird auch einen dedizierten Vortrag über das rationale Design von Geroprotektoren und klinischen Protokollen um 19:00–19:20 MEZ am 29. August halten. Währenddessen wird Insilicos Software- und Geschäftsentwicklungsteam während der gesamten Konferenz aktiv engagiert sein, wobei Senior Scientist Fedor Galkin neuartige Zielentdeckung für IPF und Alternsforschung um 19:20–19:40 MEZ am 27. August präsentieren wird. view more 

Credit: Insilico Medicine

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der länger zu leben nicht nur möglich ist, sondern mit Vitalität und Gesundheit einhergeht. Während die Welt mit einer alternden Bevölkerung kämpft, ist das Rennen um die Entschlüsselung der Geheimnisse der Langlebigkeit zu einer der dynamischsten Grenzen in Wissenschaft und Technologie geworden.

Was ist begehrenswerter als Geld zu verdienen? Wahrscheinlich länger zu leben

Laut dem Bericht „World Population Prospects 2022" der Vereinten Nationen hat die Zahl der Menschen im Alter von 60 Jahren und darüber 1 Milliarde überschritten und wird bis 2050 2,1 Milliarden erreichen, was 22% der Weltbevölkerung ausmacht. Diese seismische Verschiebung bringt enorme Herausforderungen mit sich: erhöhte Raten chronischer Krankheiten, steigende Gesundheitskosten, Veränderungen in der Arbeitskraft und wachsender Druck auf die Sozialversicherungssysteme.

Altern ist kein fernes wissenschaftliches Konzept mehr – es ist eine Realität für uns alle.

Als Reaktion darauf erobert Langlebigkeit die Vorstellungskraft der Welt – und Investitionen. Allein im Jahr 2024 stiegen die Investitionen in die Langlebigkeitsforschung auf etwa 8,5 Milliarden Dollar, eine bemerkenswerte Steigerung von 220% gegenüber 2023. Große Pharmaunternehmen haben dies zur Kenntnis genommen: Roche hat 50 Milliarden Dollar für F&E mit einem erheblichen Fokus auf das Altern zugesagt, während Novartis Senotherapeutika-Startups erwirbt. Weltweit entstehen hochwertige Partnerschaften, was signalisiert, dass die Alternsforschung vom Rand ins Zentrum rückt und schnell zu einer Kernpriorität in der Gesundheitsbranche wird.

Diese globale Dynamik spiegelt sich auch in der Aging Research and Drug Discovery (ARDD) Konferenz wider. 2014 gegründet, hat sich ARDD zu einer der weltweit einflussreichsten Versammlungen für Alternswissenschaft entwickelt und ist als erstklassige Plattform für bahnbrechende Technologien und transformative Ergebnisse in der Langlebigkeitsforschung bekannt. Das Interesse steigt weiter – unterstrichen durch die Tatsache, dass die diesjährige Veranstaltung einen Monat im Voraus ausverkauft war.

Die ARDD 2025 findet vom 25.–29. August an der Universität Kopenhagen statt und wird eine beispiellose Zusammenstellung von Talenten zusammenbringen: zwei Nobelpreisträger, acht der zehn führenden Experten in der Langlebigkeitsforschung, mehr als die Hälfte der vom Nature Index 2025 anerkannten topplatzierten Wissenschaftler in Medizin und Gesundheit sowie Vertreter führender Forschungseinrichtungen. Gemeinsam werden die Teilnehmer in die neuesten Durchbrüche in Bereichen wie Zellsimulation, tiefe Alternsbiomarker und zelluläre Alternsmechanismen eintauchen und das Feld der Erreichung gesunder Langlebigkeit für alle immer näher bringen.

Insilico Medicine: Innovation an der Spitze der Langlebigkeitsforschung vorantreiben

Als Gründer und einer der frühesten Sponsoren von ARDD hat Insilico Medicine mit der Mission, die gesunde produktive Langlebigkeit zu verlängern, die Konferenz seit 11 Jahren unterstützt und dabei konsequent modernste, KI-gesteuerte Forschung zu Altern und Langlebigkeit präsentiert. In den Vorjahren hat das Unternehmen bedeutende Forschungserfolge geteilt, einschließlich der neuartigen Alternsuhr, KI-basierter Entdeckung von Alternsbiomarkern, Identifizierung von Dual-Purpose-Zielen bei Altern und Krankheit und der PreciousGPT-Serie – einem transformer-basierten Lebensmodell, das biologische Veränderungen über mehrere Gewebe und Spezies von der Geburt bis zum Tod vorhersagt.

Insilico hat sich einen langjährigen Ruf für Forschung und Zusammenarbeit im Bereich der Langlebigkeit aufgebaut. 2016 veröffentlichte das Unternehmen bahnbrechende Arbeiten in Nature Communications über In Silico Pathway Activation Network Decomposition Analysis (iPANDA), eine genexpressionsbasierte KI-Methode für die Biomarker-Entwicklung. Bis 2022 führte Insilico PandaOmics ein – eine Zielidentifikations-Engine, die iPANDA mit mehr als 20 fortschrittlichen KI-Modellen integriert – und ermöglichte die Entdeckung von 145 potenziellen therapeutischen Dual-Purpose-Alterns-Zielen, mit Ergebnissen veröffentlicht in Aging.

Noch bedeutsamer erreichte Insilicos Dual-Purpose-Zielstrategie den first-in-class Proof of Concept für KI-gesteuerte Entdeckung: Rentosertib (ISM001-055) zeigte einen dosisabhängigen Wirksamkeitstrend gegen idiopathische Lungenfibrose (IPF) in einer Phase-IIa-Studie. Bemerkenswert ist, dass dieses Prüfmedikament auf TNIK abzielt, ein führendes altersassoziiertes Gen, das mit mehreren Kennzeichen des Alterns verknüpft ist. In einer kürzlich in Aging veröffentlichten Studie untersuchten Insilicos Forscher die altersbezogenen Mechanismen bei IPF mit KI-Ansätzen.

Insilicos Expertise im Bereich der Langlebigkeitsforschung wurde auch durch Zusammenarbeit mit angesehenen Partnern weltweit validiert, einschließlich Taisho, Lineage, Juvenescence und dem Buck Institute bei Zielidentifikation und therapeutischer Entwicklung sowie Life Extension und SRW bei neuartigen Nahrungsergänzungsmitteln.

ARDD 2025: Die Zukunft gesunder Langlebigkeit kartieren

Während der ARDD 2025 wird sich Alex Zhavoronkov, PhD, Gründer und CEO von Insilico Medicine, mit Führungskräften von Eli Lilly, Biogen und Fosun Pharma zusammenschließen, um Fortschritte in der Langlebigkeit in der Pharmaindustrie zu diskutieren, geplant für 17:40–18:40 MEZ am 26. August. Er wird auch einen dedizierten Vortrag über das rationale Design von Geroprotektoren und klinischen Protokollen um 19:00–19:20 MEZ am 29. August halten. Währenddessen wird Insilicos Software- und Geschäftsentwicklungsteam während der gesamten Konferenz aktiv engagiert sein, wobei Senior Scientist Fedor Galkin neuartige Zielentdeckung für IPF und Alternsforschung um 19:20–19:40 MEZ am 27. August präsentieren wird.

Gemeinsam sind wir verpflichtet, das globale Problem des Alterns mit den neuesten KI-Technologien direkt anzugehen. Wir werden weiterhin das menschliche Verständnis der biologischen Mechanismen des Alterns vertiefen und uns die Zeit nehmen, die Menschheit einen Schritt näher zur „gesunden Langlebigkeit" zu führen, bevor wir sie in Therapien übersetzen, die der Menschheit wirklich zugutekommen.

 

Über Insilico Medicine

Insilico Medicine, ein globales Biotechnologie-Unternehmen in der klinischen Phase, das von generativer KI angetrieben wird, verbindet Biologie, Chemie, Medizin und Wissenschaftsforschung mit KI-Systemen der nächsten Generation. Das Unternehmen hat KI-Plattformen entwickelt, die tiefe generative Modelle, Verstärkungslernen, Transformer und andere moderne maschinelle Lerntechniken für neuartige Zielentdeckung und die Generierung neuartiger Molekülstrukturen mit gewünschten Eigenschaften nutzen. Insilico Medicine entwickelt bahnbrechende Lösungen zur Entdeckung und Entwicklung innovativer Medikamente für Krebs, Fibrose, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen und altersbezogene Krankheiten. www.insilico.com


Disclaimer: AAAS and EurekAlert! are not responsible for the accuracy of news releases posted to EurekAlert! by contributing institutions or for the use of any information through the EurekAlert system.