12-May-2022
Quantensysteme und Bienenflug
University of InnsbruckPeer-Reviewed Publication
Mehr als zwei Billiarden verschiedene Zustände kann ein Quantensystem mit nur 51 geladenen Atomen einnehmen. Sein Verhalten zu berechnen, ist für einen Quantensimulator ein Kinderspiel. Doch nachzuprüfen, ob das Ergebnis stimmt, ist selbst mit aktuellen Supercomputern kaum noch zu schaffen. Ein Forschungsteam der Universität Innsbruck und der Technischen Universität München (TUM) hat nun gezeigt, wie solche Systeme sich mit im 18. Jahrhundert entwickelten Gleichungen überprüfen lassen.
- Journal
- Science
- Funder
- Horizon 2020 Framework Programme, European Research Council, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Technische Universität München, Max-Planck-Gesellschaft, Austrian Science Fund, Federation of Austrian Industries Tyrol